lumiselivo Logo
  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt

lumiselivo

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Datennutzung auf unserer Lernplattform für Finanzanalyse

Cookie-Status: Alle Cookies akzeptiert

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie lumiselivo.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speicheroptionen. Diese Werkzeuge erfassen Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen relevante Inhalte zur Finanzanalyse bereitzustellen.

Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, während wir gleichzeitig transparent über unsere Datennutzung bleiben. Jede Tracking-Aktivität dient dazu, Ihre Bildungsreise in der Finanzwelt zu unterstützen.

Arten von Tracking-Technologien bei lumiselivo

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und auf Ihre gespeicherten Fortschritte zuzugreifen. Ohne diese Cookies können Sie unsere Finanzanalyse-Module nicht vollständig nutzen.

Funktionale Cookies

Diese Technologien merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel speichern sie Ihre bevorzugte Sprache, Ihre zuletzt besuchten Lektionen über Finanzinstrumente oder Ihre personalisierten Dashboard-Einstellungen für eine optimierte Lernerfahrung.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese Tracking-Tools, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Finanzanalyse-Kursen interagieren. Diese Daten helfen uns zu erkennen, welche Themen besonders interessant sind und wo wir unsere Lehrmethoden verbessern können.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse, Webinare oder Finanztrends zuzusenden. Sie helfen dabei, Inhalte zu personalisieren und Ihnen passende Weiterbildungsmöglichkeiten vorzuschlagen.

Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies

Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Bildungsplattform erforderlich sind. Diese umfassen Sicherheitsfunktionen, Anmeldedaten und die Speicherung Ihres Lernfortschritts in unseren Finanzanalyse-Programmen.

Wie verbessern Cookies Ihre Lernerfahrung?

Durch die Nutzung von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Bildungserfahrung bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Module über Risikomanagement besuchen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte oder weiterführende Kurse zu diesem Thema empfehlen.

Unsere analytischen Tools zeigen uns auch, an welchen Stellen Lernende möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Erklärvideos oder interaktiver Übungen ein, die komplexe Finanzkonzepte verständlicher machen.

Darüber hinaus ermöglichen uns funktionale Cookies, Ihre Präferenzen zu speichern - von der bevorzugten Darstellung der Diagramme bis hin zu Ihren favorisierten Analysewerkzeugen. So können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, ohne Ihre Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die einfachste Methode ist die Nutzung der Schaltfläche oben auf dieser Seite, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen.

Alternativ können Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen. In den meisten modernen Browsern finden Sie Cookie-Verwaltungsoptionen unter den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen. Dort können Sie bestehende Cookies löschen und festlegen, wie zukünftige Cookies behandelt werden sollen.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies Ihre Nutzererfahrung auf unserer Finanzbildungsplattform beeinträchtigen kann. Einige personalisierte Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn Sie alle Tracking-Technologien ablehnen.

Datenspeicherung und Benutzerrechte

Die durch Cookies erfassten Daten werden entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Funktionale Cookies bleiben in der Regel für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung aktiv, während analytische Daten für maximal 24 Monate gespeichert werden.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten oder deren Löschung zu beantragen. Ihre Cookie-Präferenzen können Sie außerdem jederzeit über diese Seite oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team ändern.

Wir aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Technologien oder geänderte rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie informierte Entscheidungen über Ihre Datenfreigabe treffen können.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen zur Datennutzung oder Cookie-Verwaltung kontaktieren Sie uns gerne:

lumiselivo - Zentrum für Finanzanalyse
Rathauspl. 4, 95469 Speichersdorf, Deutschland
Telefon: +49 3670 220433
E-Mail: info@lumiselivo.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Kontakt

Rathauspl. 4
95469 Speichersdorf
Deutschland

Telefon: +493670220433
E-Mail: info@lumiselivo.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

Navigation

Startseite

© 2025 lumiselivo. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Weitere Informationen