Erweiterte Finanzanalyse Meistern

Ein strukturiertes Lernprogramm für professionelle Finanzanalysemethoden mit praxisnahen Projekten und individueller Betreuung durch Branchenexperten

Beratungstermin vereinbaren

Programmaufbau und Lernphasen

Unser 18-monatiges Lernprogramm startet im Herbst 2025 und führt systematisch durch alle wichtigen Bereiche der modernen Finanzanalyse

September - November 2025

Grundlagen und Datenverarbeitung

Wir beginnen mit den mathematischen Grundlagen und der Arbeit mit Finanzdatenquellen. Sie lernen, wie komplexe Datensätze strukturiert und für Analysen vorbereitet werden. Erste praktische Übungen mit realen Marktdaten stehen im Mittelpunkt.

Dezember 2025 - März 2026

Fortgeschrittene Analysemethoden

Diese Phase konzentriert sich auf statistische Modelle und deren praktische Anwendung. Von der Volatilitätsanalyse bis zur Korrelationsberechnung arbeiten Sie mit verschiedenen Analysewerkzeugen. Jeder Teilnehmer entwickelt eigene Fallstudien.

April - Juni 2026

Risikomanagement und Portfoliotheorie

Der Schwerpunkt liegt auf modernen Risikobewertungsverfahren und Portfoliooptimierung. Sie entwickeln eigene Risikomodelle und testen diese an historischen Daten. Praxisprojekte mit regionalen Unternehmen runden diese Phase ab.

Juli - September 2026

Abschlussprojekt und Zertifizierung

Im finalen Abschnitt arbeiten Sie an einem umfassenden Analyseprojekt. Dabei wenden Sie alle erlernten Methoden in einem realistischen Szenario an. Die Präsentation vor einem Expertengremium bildet den Programmabschluss.

Unsere Fachexperten

Erfahrene Praktiker aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche begleiten Sie durch das gesamte Programm

Porträt von Dr. Benedikt Zimmermann

Dr. Benedikt Zimmermann

Quantitative Finanzanalyse

15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Risikomodellen für institutionelle Anleger. Seine Expertise liegt besonders in der statistischen Modellierung komplexer Finanzinstrumente.

Porträt von Prof. Marlene Hoffmann

Prof. Marlene Hoffmann

Portfoliomanagement

Ehemalige Fondsleiterin mit über 20 Jahren Markterfahrung. Sie bringt praktische Einblicke in die Portfoliooptimierung und Asset-Allokation mit.

Porträt von Dipl.-Kffr. Saskia Brenner

Dipl.-Kffr. Saskia Brenner

Unternehmensanalyse

Spezialistin für Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung. Sie leitet seit 12 Jahren das Research-Team einer regionalen Investmentbank.

Porträt von M.Sc. Valentina Kowalski

M.Sc. Valentina Kowalski

Datenanalyse & Technologie

Expertin für algorithmische Handelsstrategien und moderne Datenanalysemethoden. Sie verbindet technisches Know-how mit praktischer Marktkenntnis.

Praxisnahe Wissensvermittlung

Unser Ansatz verbindet theoretisches Fundament mit aktueller Marktpraxis. Sie arbeiten mit denselben Tools und Datensätzen, die auch professionelle Analysten täglich verwenden.

Jede Woche behandeln wir konkrete Fallbeispiele aus der deutschen und internationalen Finanzwelt. So verstehen Sie nicht nur die Methoden, sondern auch deren praktische Anwendung.

  • Wöchentliche Projektarbeit mit echten Marktdaten
  • Individuelle Betreuung in kleinen Lerngruppen
  • Zugang zu professionellen Analysewerkzeugen
  • Regelmäßige Gastvorträge von Branchenpraktikern
  • Flexibles Lerntempo mit Zusatzmaterialien
Mehr über unsere Methodik
Teilnehmer bei der praktischen Arbeit mit Finanzanalysesoftware