Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lumiselivo im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumiselivo, ansässig in der Rathauspl. 4, 95469 Speichersdorf, Deutschland. Als spezialisiertes Unternehmen für fortgeschrittene Finanzanalyse-Techniken verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Sie erreichen uns telefonisch unter +493670220433 oder per E-Mail unter info@lumiselivo.com. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben Adresse zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalysekurse erforderlich sind.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Vertragsdaten: Kursanmeldungen, Zahlungsinformationen, Teilnahmehistorie
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätekennungen
- Nutzungsdaten: Lernfortschritt, Kursbewertungen, Interaktionsverhalten
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Zwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kursanmeldung und -durchführung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu 10 Jahre nach Kursende |
Newsletter und Marketing | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Support und Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Rechtliche Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
4. Datenübermittlung an Dritte
lumiselivo gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Technische Dienstleister wie Hosting-Anbieter oder E-Mail-Service-Provider verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Zahlungsdienstleister erhalten nur die für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen notwendigen Daten. Diese Übermittlung erfolgt auf Basis der Vertragserfüllung und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu schriftlich an unsere Kontaktadresse.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
5. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 72 Stunden informieren.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation oder den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Diese Cookies können in Ihren Browser-Einstellungen deaktiviert werden, was jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität führen kann.
Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
7. Besondere Bestimmungen für Bildungsdienstleistungen
Als Anbieter spezialisierter Finanzanalysekurse verarbeiten wir zusätzliche Daten zur Dokumentation Ihres Lernfortschritts und zur Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen.
Diese Daten umfassen Ihre Kursergebnisse, Teilnahmezeiten und erbrachte Leistungen. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und wird für einen Zeitraum von zehn Jahren nach Kursabschluss gespeichert, um Ihnen auch später noch Nachweise über Ihre Qualifikationen ausstellen zu können.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Für solche Übertragungen verwenden wir anerkannte Schutzinstrumente wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Sie werden über derartige Übertragungen transparent informiert.
9. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Vertragsdaten werden bis zu zehn Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um steuerliche und handelsrechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Marketing-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.
Kontakt für Datenschutzanfragen
95469 Speichersdorf
Deutschland
Telefon: +493670220433
E-Mail: info@lumiselivo.com
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei Unzufriedenheit mit unserer Datenverarbeitung an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Für lumiselivo ist dies der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.